Zitat:
Zitat von ThomasG
Im Vergleich dazu ist das, was es in der DDR an Überwachung bzw. den Möglichkeiten dazu gab ein Kindergarten.
|
Na ja, da ist schon ein großer qualitativer Unterschied, bitte nicht die Diktaturen verharmlosen.
Die aktuelle Datensammelwut hat einen Hauptzweck: Dich zu mehr Konsum verleiten zu können. Dagegen kann man sich teilweise durch gesunden Menschenverstand wehren, wenn man sich der Mechanismen bewußt ist.
Im Kommunismus (mit übrigens extrem effizienten Informationssammlung auch ohne elektronische Medien) war das Ziel, Menschen als Feinde des Systems zu finden und zu denunzieren, mit schweren, vom Einzelnen nicht beeinflußbaren Folgen (Ächtung, Jobverlust, Gefängnis, ...).
Leider habe ich den Eindruck, daß es auch Bestrebungen gibt, die aus wirtschaftlichen Gründen vorangetriebene Datensammlung und die dadurch geschaffenen technischen Möglichkeiten auch für politische Zwecke zu mißbrauchen (nicht nur in China). Dieser Richtung einen Riegel vorzuschieben sehe ich als eine vorrangige Aufgabe in der Demokratie für alle Parteien an.