Zitat:
Zitat von MattF
Du musst immer das Wort Extrem rein bringen?
|
Tue ich das immer? Sorry, kann ich natürlich auch differenzierter ausdrücken. Es ging mir um die Sicht der von mir angesprochenen Zielgruppe (diejenigen, die vom Staat eine gewisse Stabilität, Zuverlässigkeit und Kontrolle bzw. Bremsen von Änderungen erhoffen): für die ist Kretschmann ein konservativer, der auch als Grüner sich um ihre Belange mit kümmert, während Habeck oder Baerbock Postionen verteten, die kompromißloser und radikaler neue Wege in Aussicht stellen (z.B. bei Migration, Klimapolitik, Verkehr, Ernährung, Gender, ...). Extrem ist immer ein relativer Begriff, je nach Standpunkt. Was für mich eine ganz normale Radtour ist, gilt für die Mehrheit meiner Bekannten als Extrem; für die echten Cracks hier bin ich allerdings wohl eher extrem schlapp
Zitat:
Zitat von MattF
Die Grünen sind komplett auf Linie, insbesondere international, Atlantikpakt, Nato, Kriege weiltweit, Weltwirtschaft, Globalisierung.....
Mit den Grünen würde sich so gut wie nix ändern.
|
Das mag zutreffen, sobald sie tatsächlich an der Macht sind, und sich pragmatischen Zwängen beugen (wie bei Schröder-Fischer). Was sie aber aktuell von sich geben, ist zumindest im Bereich Wirtschaft, Energiepolitik und Globalisierung sicher nicht auf der Linie der Konservativen.