gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auf der Suche nach 20w.... Quo Vadis E112 ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2019, 09:22   #269
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Temperatur und damit einhergehend höhere oder niedrigere Luftdichte macht richtig viel aus.
Wenn man die für bestimmte Geschwindigkeiten benötigten Watt bei unterschiedlichen Positionen vergleicht, geht das eigentlich halbwegs seriös nur bei identischen Temperaturen (und identischen Windverhältnissen).
Bei ernsthaftem Test muss man halt die Luftdichte bestimmen. Luftdruck, rel. Luftfeuchte bzw. Taupunkt, Temperatur. Identische Windverhältnisse ist aber auch ziemlich wichtig, klar. Aber bei kurz bevorstehendem Gewitter etc. mit niedrigem Luftdruck reicht die Temperatur allein mitunter nicht aus.
Praktisch sind für sowas lokale Wetterstationen oder z.B. Kachelmannwetter.com. Dort kann man auch alte Daten nachgucken durch die Historie. Luftdichte-Rechner gibt es viele, z.B. den hier https://rechneronline.de/barometer/luftdichte.php. Golden Cheetah hat glaube ich auch einen.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten