gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lenkerendschalthebel nach Sturz austauschen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2019, 09:18   #1
Freeclimber83
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 401
Lenkerendschalthebel nach Sturz austauschen?

Hey Leute,

ich bin am Wochenende mit meinem Triathlonrad gestürzt. Dumm versteuert, gegen Randstein gekommen, kompletter Überschlag, Gott sei Dank nichts schlimmeres passiert.

Das Rad hat den Überschlag komplett mitgemacht und ist u.a. auf den Lenkerendschalthebeln (mechanische Dura Ace) gelandet. Nach dem Sturz konnte ich noch schalten, die Indizierung hat aber nicht mehr gepasst. Das größte Ritzel hinten ließ sich nicht mehr ansteuern und die Gänge sind z.T. gesprungen.
Ich habe den Schalthebel jetzt mal auseinandergebaut und wieder zusammengesetzt. Seither scheint die Indizierungen wieder zu passen. Es ist aber ein Stück Plastik beim Sturz herausgebrochen (siehe Bild). Sollte der Schalthebel ausgetauscht werden oder ist das nur eine kosmetische Sache?

Ich habe außerdem den Eindruck, dass der Griffbereich des rechten Basebars seit dem Sturz etwas tiefer ist als der linke. Könnte aber auch täuschen, weil ich auch auf die rechte Hand gefallen bin. Der Canyon H30 Lenker ist doch eigentlich auch aus Carbon und sollte sich nicht verbiegen können, oder?

Danke schon mal im Voraus für Eure Einschätzungen!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg IMG_0493 2.jpeg (40,6 KB, 125x aufgerufen)
Dateityp: jpeg IMG_0494 2.jpeg (137,4 KB, 123x aufgerufen)
Freeclimber83 ist offline   Mit Zitat antworten