gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schlüsselbeinbruch: Wer entscheidet über OP?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2019, 08:58   #41
Freizeitathlet
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.05.2015
Beiträge: 650
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Man muss es wirklich im Einzelfall entscheiden. Bei größerer Fragmentverschiebung (Schaftbreite oder noch mehr) sollte man operieren, auch bei mehr als zwei Fragmenten. Dazu kommt, dass die OP eine gute Schmerztherapie ist, weil die Phase mit dem Instabilitätsschmerz mit der Verschraubung beendet ist (und der Wundschmerz als Folge der OP i.d.R. als weniger nervig empfunden wird).

Mit OP kann man als Radprofi meist schon nach drei Tagen auf der Rolle ein wenige Bewegungstherapie betreiben und verliert damit weniger Trainingszeit. Bis zur vollen Belastbarkeit, die man ja als Triathlet wegen des Schwimmens benötigt, gewinnt man durch die OP gegenüber konservativem Vorgehen aber keine Zeit.

Neben diesen objektiven Kriterien spielt aber auch eine Rolle, dass das Wissen um den Verlauf der konservativen Behandlung mit der statistischen größeren Häufigkeit von Operationen ein Stück weit verloren geht und bei Privatpatienten sowie bei Profisportlern spielt es auch eine Rolle, dass mit der OP Geld verdient bzw. als Operateur Prestige erworben wird.
Danke für Deine Ausführungen!
Freizeitathlet ist offline   Mit Zitat antworten