Ich weiß nicht was der "Eisen (Hämatokrit-korreliert)" bedeutet, aber dein Hb und Ferritin ist doch nicht so extrem niedrig. Meines Wissens nach ist die Untergrenze so bei Hb 13 g/dl und Ferritin bei 30 ng/ml.
Ich selbst (Vegan) habe mich jahrelang mit deutlich geringeren Werten herumgeschlagen. Habe immer wieder Eisentabletten genommen obwohl ich sie nicht besonders gut vertragen habe (Bauchschmerzen). Das Resultat war, kaum habe ich die Tabletten abgesetzt sind die Werte wieder gesunken.
Dann ist mein Hausarzt in Pension gegangen und der junge Nachfolger sagte Folgendes dazu:
- Eiseninfusionen macht er nur bei extrem niedrigen Werten und wenn man sich sehr schlecht fühlt
- Das Problem liegt meist in einer schlechten Aufnahme vom Eisen aus der Nahrung, die Ursache ist meist ein Vit. B 12 und Folsäure Mangel
- Genug Eisen können sogar Veganer mit der Nahrung aufnehmen, aber da muss man besonders auf eisenhaltige Nahrungsmittel achten (Vollkornbrot, grüne Gemüse, Hülsenfrüchte, Haferflocken, Quinoa, div. Nüssen und Samen, viel mit frischen Kräutern würzen...)
- Das Glas Orangensaft (Vit. C) zum Essen ist kein Mythos sondern verbessert wirklich die Aufnahme
- Kaffee, schwarzen und grünen Tee hemmen die Aufnahme (ca. 1 Stunde Abstand)
Ich nehme jetzt das ganze Jahr einen (hochwertigen!)Vit. B Komplex und halte mich beim Essen an seine Ratschläge. Meine Werte sind jetzt immer im (eher unteren) Normbereich. Ich fühle mich fit und leistungsfähig.
Fühlst du dich so schlecht (müde, wenig leistungsfähig)? Ansonsten würde ich mich eher an die Meinung deines Hausarztes halten, der wird ja auch einen Grund haben warum er dir die Eiseninfusionen nicht so gerne geben will.
LG Sky