Ich war am Sonntag bei der Mitteldistanz und fand es insgesamt gelungen!
Den Preis von 160€ find ich ok.
Kostenlose Parkplätze mit Einweisung gab es direkt am Check-In, dadurch sehr kurze Laufwege. Unterlagen abholen, einchecken alles Problemlos. Es wurde sehr drauf geachtet das sich in der Wechselzone jeder an die Regeln hält. Es gab für jeden eine Kiste neben seinem Rad. Die Radhalterung aus Holz wo man seinen Reifen reinquetscht, wenn er denn passt, find ich nicht gut aber es geht ja auch.
Beim Schwimmen waren die Bojen recht flach und ich hatte leichte Orientierungsprobleme. Die Radstrecke war komplett gesperrt und es gab wirklich keine anderen Verkehrsteilnehmer. Es gab sehr viele Streckenposten. Das war wirklich klasse!
Es wurden 3 Runden gefahren. Nach dem Wettkampf habe ich gehört es gab nach der 2. Runde nach mir keine Trinkflaschen mehr für die letzte Runde. Ich war unter den ersten 10. Das geht wirklich garnicht, vorallen nicht bei 30°C pralle Sonne.
Ansonsten tolle und schnelle Radstrecke.
Der Lauf war knallhart. 4 Runden, ca. 100m Schatten pro Runde. Alle 2,5km gab es einen Verpflegungsstand. Hier wurde man auf Wunsch geduscht, mit Wasserflaschen übergossen, man bekam schwämme. Also alles dabei was man sich so wünschen kann. Zum Ende, als die Strecke voll war, kamen die Helfer leider nicht mehr ganz mit dem befüllen der Becher hinterher und man musste sich seine getränke selbst vom Tisch nehmen. Das war für mich in diesem Moment aber auch kein Problem.
Die Siegerehrung war für Triathlonverhältnisse schon recht Mau. Wir mussten ziemlich lange warten bis es soweit war. Dann wurden auch nur die 3 Gesamtsieger der Frauen und Männer geehrt und die Sieger der Altersklassen. Sonst ist man ja verwöhnt und greift immer mal nen 2.AK Titel ab. Find ich jetzt aber auch nicht so schlimm.
Bis auf kleine Engpässe bei der Verpflegung kann ich nur wenig negatives finden. Vom Starterbeutel erwarte ich jetzt nichts großartiges. Über die fehlende Schwimmkappe habe ich mich aber auch gewundert.
|