gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2019, 12:06   #416
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,

entschuldige bitte, wenn ich Dich da korrigieren muss: kW ist eine Leistung, kWh eine Energie [ksm]die man physikalisch korrekt eigentlich in Joule, kJ usw. angibt[/ksm]. Diese Einheit ist allerdings sehr gebräuchlich, da sie sehr anschaulich die Kapazität von Akkus wiedergibt.

Der ICE benötigt für 250 km/h (und mehr) eine Leistung von nur 17kW (pro Person)

Leider finde ich den Thread nicht mehr aber ich meine wir hätten grade vor kurzen hier eine Statistik über den Stromverbrauch pro Personenkilometer im Forum gehabt wo eben der Zug erstaunlicherweise auf ähnliche Verbrauche wie ein Auto gekommen ist.
In meinem Kopf ist diese Statistik hier hängen geblieben aber die kam im Durchschnitt für die Bahn "nur" 12kWh pro 100km und der ICE wird nicht explizit erwähnt, beim höheren Tempo könnte es aber hinkommen.
https://www.forschungsinformationssy...let/is/342234/

Die 17kWh auf 100km konnte ich nirgends finden aber meist Zahlen um die 2.3-2.8l Dieseläquvalent auf 100km was umgerechnet sogar noch mehr wäre.
z.B:
https://www.faz.net/aktuell/wissen/k...t-1488587.html


Wie gesagt möchte ich nicht die Bahn schlecht reden weil sie auch für die Vermeidung von Verkehrsstaus sorgt aber alleine vom Energieverbrauch sind alle Kilometer die irgendwie von einem Motor bewältigt werden nicht zu unterschätzen.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten