Zitat:
Zitat von MattF
In meinen Augen muss man nicht alle Autos abschaffen und auch nicht alle Diesel.
Es wäre viel geholfen wenn man den Bestand z.b. von 40 Millionen auf 20 runter bekäme. Dann können die Familien mit 2 Kindern auf dem platten Land immer noch ihr Familienauto fahren oder Behinderte und Kranke. Und die hätten dann sogar mal Platz auf der Strasse.
Das Problem sind doch die, die jeden Tag 5km auf die Arbeit fahren (mit Umweg über die Schule oder Kita) und den 8Uhr Megastau verursachen und denen die fahren müssen (weil sie was transportieren müssen wie Handwerker oder körperlich eingeschränkt sind) im Weg rum stehen.
|
Da bin ich voll bei Dir. Gestern erst habe ich aber einen Handwerker hier gefragt, ob es sinnvoll ist, wenn er
1. anfährt (15km),
2. zur Pause um 09.00 Uhr fährt und zurück (20km)
3. Um 12.00 Uhr zum Mittagg geht und zurück kommt (30km)
4. Am Abend wieder zurück fährt (15km).
5. Zwischendurch noch 3x los muss, weil etwas fehlt oder er es noch holen muss (total sagen wir 60km.
Gönnen wir ihm den Mittag zu Hause, sind am Ende 30+30 = 60km notwendig.
Pause+Sonderfahrten, 20+60=80km nicht notwendig.
Seine Antwort: "Das ist eben so" und "was geht es dich an, Du zahlst eh eine Pauschale".
Wie möchte man diese Art Mensch bitte zum Wandel bewegen?