gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mein Weg vom Radsport zurück zum Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2019, 09:28   #22
andreasf
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 214
Ich habe auf meinem Rennrad die damals vermessene Tria-Position aufgebaut und bin mal 2 Stunden (auf Rolle) eingefahren. Ergebnis: Watt/HFQ Ratio gleichbleibend, Muskelkater in hinteren Oberschenkeln, Muskelkater in der Schulter.

Gestern habe ich mir eine Runde Lauf-ABC, Dehnungen, kurze Steigungen verordnet. Die Muskulatur hat sich dadurch deutlich gelockert und das Laufen hat Spass gemacht. Ich werde das jetzt 1x die Woche einbauen und bin auf den Effekt gespannt.

Ich bestreite nächste Woche ein kurzes Testrennen! 05.06.19 nach Feierabend, Jedermann. Dort teste ich mal mein Setup und schauen nach Optimierungsmöglichkeiten. Ich mache mir ununterbrochen Gedanken über Anschaffung von neuem Material, in den letzten 10 Jahren ist ja viel passiert.

Ist / Soll

Anzug:
Zweiteiler, 10 Jahre alt, Oberteil eher locker anliegend / enger Aero-Einteiler

Hinterrad:
10 Jahre altes SRAM S80 Hinterrad, 10fach, schwer, Conti 4000 / Citec 8000 Scheibe mit passendem Mantel.

Lenkereinheit
Spacerturm, Rennradlenker, einfache Lenkeraufsätze ohne Schaltmöglichkeiten / Triathlonlenker mit elektronischen Schaltknöpfen, elektronisches Schaltwerk hinten

Weitere Ideen ?
andreasf ist offline   Mit Zitat antworten