Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Neben der hier diskutierten Bedrohung der Meinungsfreiheit und dem sich verschärfenden Todeskampf der SPD (Kampf mit sich selbst) war diese gestrige Meldung (die über das Methan aus Gedärmen von Wiederkäuern auch mit dem Klimawandel zu tun hat) mein "Highlight" des Tages:
Landwirte setzen immer noch zu viele Antibiotika ein
Man muß sich zwei Dinge dabei klar machen: - Zwei (ehemalige) Volksparteien, die sich zum wiederholten Male zu einer Regierung zusammengerottet haben, lassen ihr Volk (und somit auch den angeblich von der SPD vertretenen kleinen Mann und Arbeiter) in die offenen Messer der Agrarindustrie rennen und nehmen billigend in Kauf, dass es durch die verbreitete Nutzung von sog. Reserve-Antibiotika in z. B. Hühnerställen zu lebensbedohlichen Zuständen bei Menschen kommen kann.
Für mich ist das eine eigenwillige Interpretation des Teil des Amtseid "...Schaden vom Volk abzuwenden..."
- Obwohl dieser Sachverhalt seit vielen Jahren bekannt ist und vielfältig darüber, durch jedermann zugänglichen Quellen informiert wurde, ist das Volk zu überwiegenden Teilen blöd genug dies hinzunehmen, schulterzuckend zu akzeptieren und im Alltag, in der eigenen Küche, an Pommes-Buden, in Kneipen und Restaurants, in Kantinen und Mensas, auf Sportveranstaltungen und Volksfesten diesen verseuchten Müll in Form von Schweineschnitzeln, Chicken-Nuggets, Bärchenwurst und Grillgut in sich hineinzustopfen und an Wahltagen (mit prall gefüllten Bäuchen) auch noch für die Interessenwalter der Massentierhalter und ihren Arzneimittellieferanten zu wählen.
Datt musse dir mal reintun. Spätestens heute Mittag. Guten Appetit schon mal!
Gruß
N. 
|
hi,
hab ich gestern auch im Radio gehört. Die halten uns nicht nur für blöd sondern für saublöd.
Was für einen krassen Alltag manche Menschen haben:
Morgens genervt im Stau, aber hauptsache 2 to Blech um sich rum, auf der Arbeit nur hauen und stechen, aber man muss ja funktionieren um das Eigenheim zu bezahlen. Mittags Schweinefleisch mit Hormonen und Antibiotika,aber hauptsache es kostet nicht viel und es steht Bio drauf, abends wieder zurück im Stau.
Und so eine Zukunft soll unseren Kindern schmackhaft gemacht werden.
hab mich gestern lange mit meiner Tochter unterhalten. Zum Thema "schmackhaft" sie ist kein Fleisch, nicht weil es ihr nicht schmeckt, sondern weil ihr die Tiere leid tun.
Sie lebt natürlich nicht perfekt, ein ganz normaler Teenager eben, aber sie versucht ihren Teil beizutragen.
Letztendlich für mich sehr traurig ihr Satz: "wir schauen in eine düstere Zukunft und ich hab noch mindestes 50 Jahre vor mir"
Natürlich versuche ich als Vater, ihre Ängste zu mildern. Aber ich käme mir wie ein Verräter vor, wenn ich ihr sagen sollte: "alles halb so wild"
Sie will ernst genommen werden, und genau das haben unsere lieben Politiker anscheindend noch nicht begriffen. Nein noch schlimmer, sie versuchen mit 11 Seiten PDF oder dem Urhebergesetz, eine Komunikation die sie nicht verstehen, zu unterbinden.
Im Gegensatz zu manchen hier im Forum, war meiner Tochter klar, dass sie nur für sich und ihren Freundeskreis spricht, sie würde nie sagen: "wir Jugendlichen wollen ..."
Den Rest behalte ich für mich.