gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - the longest journey
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2019, 10:56   #27
Tomsen
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.08.2018
Ort: Hannover
Beiträge: 192
OD Maschsee Triathlon 2019

Testrennen für MD in 4 Wochen. 1500m Schwimmen, 40km Rad fahren, 10km laufen.

Schwimmen bei ca. 18°C „warmem“ Wasser . Wie immer hier: viel zu voll. Einmal bekomme an einer Wendeboje einen Ellenbogen in Richtung Nase, kann instinktiv gerade noch den Kopf ein wenig wegnehmen. Die unzähligen leichteren Tritte und Schläge, der leichte Wind, die daraus resultierenden Wellen und die weit entfernten Orientierungsbojen machen das Ganze anstrengender, als die Daten hinterher vermuten lassen. Der „Australian Exit“, also der kurze Landgang zwischen den beiden 750m Schwimmrunden, ist zwar so etwas wie ein kleine Pause, schiebt aber das ganze Feld unnötig wieder zusammen. Die Folge: 2. Runde genau so voll wie die 1. Am Ende bin ich nicht ganz ganz zufrieden, aber ärgern muß ich mich auch nicht:

swim: 32:08min ( Platzierung 205 )

Bei den Wechseln lasse ich mir heute Zeit. Es ist nur ein Test für die deutlich längere Mitteldistanz in 4 Wochen. Paßt das Material, passen die Abläufe?

Auf dem Rad das Gleiche: kontrolliert, gleichmäßig fahren. etwas langsamer, als ich normal dieses Rennformat angehen würde. Es ist kalt, die Strecke voll und ich muß mich echt zusammenreißen, daß ich durch das großartige Publikum angefeuert nicht doch zu hart reintrete. Am Ende wird`s trotzdem der zweitschnellste Tri-OD Radpart:

bike: 1:07:55h ( Platzierung 136 ) – 34,1km/h, 184W NP, 0.81 IF

Der Start in den Lauf dann erstaunlich leicht, alles locker. Meine Uhr zeigt momentan 5:30min/km. Etwas langsamer als gehofft, aber völlig ok. Ist ja nur ein Test. Umso überraschter bin ich, als nach dem 1. Kilometer gerade einmal 4:42min auf der Uhr stehen. Im Lauf der folgenden knapp 9 Kilometer werde ich zwar etwas langsamer, aber es bleibt immer die 4 vorn, also jeder einzelne Kilometer schneller als 12km/h . Es tritt ein, was ich gehofft, ja sogar erwartet habe. Selber wirklich dran geglaubt habe ich nicht: die Zurückhaltung beim Schwimmen und auf dem Rad zahlt sich jetzt aus. Heute ist es kein Kampf mit mir selber, heute ist es wie Fliegen:

run: 45:18min ( Platzierung 164 ) – 4:50min/km

Gesamt: 2:28:51h ( Platzierung 145, Altersklasse-Platzierung 16 )

Nur ein Testrennen – mit neuer persönlicher Bestzeit. Solche Test`s gefallen mir 🙂
Tomsen ist offline   Mit Zitat antworten