gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laura Philipp muss Kraichgau und Roth absagen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2019, 13:35   #31
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von -MJ- Beitrag anzeigen
Dr google sagt K1 ist viel in Gemüse, das knochenrelevante K2 aber vor allem in tierischen Lebensmitteln und Sauerkraut, weil fermentiert. Wenn man nun als Veganer nicht ständig Sauerkraut futtert, ist ein Mangel vielleicht nicht auszuschließen.
Gähn.

Man kann sich in allen Ernährungsarten richtig oder falsch ernähren. Nur weil ich jetzt bei MC einen Burger esse, lebe ich nicht "gesund".
Und als Pommesveganer lebe ich halt auch nicht gesund.

So ziemlich jeder Veganer und vor allem Hochleistungssportler weiss, was er notfalls supplementieren muss. K2 steht da neben B12 immer auf der Liste.
Kann mir nicht vorstellen das Laura das nicht tut. Wenn ja, wäre das nicht sehr klug.

Training am Limit ist eh ne Gratwanderung egal wie ich mich ernähre.

Zur Weiterbildung empfehle ich die facebookgruppe "Top Athletes vegan" von Alexandra Kelemann bzw. direkt ihre Seite. Da wird einem geholfen.
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten