gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon Heilbronn
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2019, 12:23   #766
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Gratuliere.


Könntest du mir die Wattzahlen von deinem Sohn mal sagen. Würde mich als Vergleich interessieren, wie man 51 min schafft :-).


Ich bin die Strecke mit ner gewichteten Leistung von 272 W gefahren (Durchschnittsleistung laut Edge 800: 260W).
Damit ne Durchschnittsgeschwindigkeit von 33.4 km/h
Gemessen mit Stages (einseitig).

Bin bissel entäuscht, dachte mit 260 W könnte ich doch wenigstens so 37 km/h fahren. *

Allerdings wenn ich das mit Anderen aus meiner AK vergleiche ist es wohl doch nicht so schlecht. Die Höhenmeter und der teilweise enge Kurs in den Dörfern zollt doch der Durchschnittsgeschw. Tribut.

Danke




*Vielleicht hätte ich doch die Beine rasieren sollen
Laut Strava ist er 320 Watt gefahren (was eigentlich für seine Verhältnisse bei 'ner Kurzdistanz ziemlich wenig ist, aber er hatte die Woche zuvor ziemlich hart trainiert, u.a. noch am Freitag 110km mit 20min in einem Bereich von 380 Watt und höher sowie viel intensives Schwimmen und Laufen.)

Weiß ja nicht, was du wiegst, aber wenn die 260 Watt von dir stimmen (der Stages-Wattmesser gilt ja nicht unbedingt als super genau), dann müsste evt. schon ein wenig mehr Tempo rauskommen, aber das hängt ja auch von der Position ab (Frederic sitzt schon ziemlich tief) sowie von den Laufrädern und den genutzten Reifen. Super schnell war die Heilbronner Strecke wegen höhenmetern und Kurven sicher nicht, so dass sich die Werte nicht mit dem "Wer fährt wieviel mit wieviel watt" hier aus dem Forum vergleichen lassen.
  Mit Zitat antworten