gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon Heilbronn
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2019, 16:03   #758
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Seyan Beitrag anzeigen
...
Also, alles, was irgendwie mit Beinen oder Füssen zu tun hat, hätte doch auch beim Radfahren schon schmerzen müssen!?
Laufen ist ein impact-Sport, da ist wegen der ständigen Beschleunigungs- und Bremskräfte die Gelenk- und Knochenbelastung schon eine andere als beim Radfahren.

Und hinzu kommt noch, dass der Rennradschuh sehr steif ist und den ganzen Fuß quasi eingipst, während beim Laufen (erst recht beim Barfußlaufen nach dem Absteigen vom Fahrrad in den Fuß plötzlich wieder Bewegung reinkommt).

(Hab' mir letztes Jahr beim Schwimmausstieg während des Tegernseetriathlons den 4. Zeh gebrochen, hab' den dann in T1 wieder gerade gezogen und war auf den folgenden 40 Radkilometern nahezu schmerzfrei. Die abschließenden 10 Laufkilometer fühlten sich dann natürlich nicht so toll an, aber mit dem ganzen Wettkampfadrenalin habe ich den Wettkampf doch noch ins Ziel gebracht.)

Aber das ist eigentlich das, was ich mit dem Post weiter oben ausdrücken wollte: irgendwie ist es doof, jetzt rumzuspekulieren, ob es eine Verletzung im Fuß, Unterschenkel, Oberschenkel oder Becken ist. Ärgerlich für sie und ihren Trainer ist es in jedem Fall, zumal sie ja zweifellos sportlich gut drauf war.
Schneller heilen wird es mit der zusätzlichen Geheimniskrämerei sicher auch nicht.
  Mit Zitat antworten