gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pippi's neuste Streiche
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2019, 22:24   #671
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.193
Hallo zusammen

Ich bin etwas faul, beim schreiben auf diesem Blog

Dafür gibt es hier einen spannenden Rennbericht vom letzten Samstag:

Rennbericht Duathlon EM in Viborg 4. Rang AK

Am letzten Freitag reiste ich zur Duathlon EM im dänischen Viborg an. Dies ist mein erster Saisonhöhepunkt. Mit dem ersten Flieger ging es via Frankfurt nach Billund. 🛫In Billund angekommen kam leider kein Fahrrad und auch der normale Koffer fehlte bei der Gepäckausgabe (10:15 Uhr) Auch beim nächsten Flieger war noch nichts dabei. 🤷*♂️Beim Abendflug von Frankfurt war dann der normale Koffer dabei, wobei sie nicht wussten, wo mein Fahrradkoffer steckt. So ging ich dann nach 9 Std. Aufenthalt 😬mit dem Mietauto nach Viborg. 🚗Im Hotel traf ich dann Fabian, Jens und Edi und ich konnte nach einem ausdauerendem Tag doch noch paar mal Lachen und noch eine paar Tipps für die Strecke mitnehmen. ⛑Ich erkundigte mich nach Mietvelos von Fahrradgeschäften und vom örtlichen Triathlonverein. Hatte aber nur vom Fahrradgeschäft eine Antwort bekommen, welche aber nur MTB's hatten. Um 23:36 gerade als ich mich schlafen legen wollte,🛋 klingelte das Telefon und es wurde mir gesagt, das der Radkoffer angekommen ist, und ich ihn am Samstagmorgen ab 8:00 Uhr abholen könnte. So konnte ich dann doch noch beruhigter in die Nachtruhe gehen. So ging es dann am Samstagmorgen 88km hin und 88km zurück und ich hatte mein Fahrrad. Nach dem Frühstück holte ich die Startunterlagen ab und setzte dann das Fahrrad zusammen. 🔧

Im schönen Städtchen Viborg starteten zuerst die Damen und so konnte man schon vor dem Start etwas Rennatmosphäre schnuppern und dies machte mich heiss auf das Rennen. Mit rund 10min Verspätung hies es dann auch für die Alterklassen Männer über den leicht coupierten Kurs mit 125 Höhenmeter und rund 9.5km zu fegen. 🎺
Da ich um meine guten Downhillqualitäten wusste und es anfangs um ein paar 90° Kurven ging, lief ich ganz vorne mit und führte das ganze AK-Feld nach dem Downhill an. So ging es den ersten Downhill mit einer 2'48" Pace hinunter. 🏃*♂️Danach pendelte ich mein Tempo ein und lief meinen Rhythmus durch. Die erste Runde absolvierte ich mit einer 3'31er Pace und an den Beinen merkte ich noch nichts. Auch die Atmung war noch recht ruhig. Es machte auf jedenfall Spass. 😀Die nächsten Runden wurden dann von der Atmung etwas strenger, doch mit einem guten Gefühl konnte ich als 2. in meiner AK in die Wechselzone laufen (total 3'39" Pace).

Der Wechsel gelang bis auf das Helm anziehen gut.

Nach einer holprigen Kopfsteinpflasterabfahrt ging es raus aus dem Städtchen Viborg. Mit starkem Wind ging es über einen tollen Kurs (450 Höhenmeter) Immer etwas rauf und runter, keine langen Anstiege und Abfahrten. Dauertretten war angesagt. Nach kurzer Zeit passierten mich Edi und Torsten, die auch die einzigen waren, die ich im AK Feld unterwegs waren, die ich kannte. Ich versuchte ihr Tempo zu folgen, doch es war mir zu schnell. So fuhr ich meinen eigenen Rhythmus weiter. Auf der ersten Runde überholte ich dann noch alle Elite Frauen bis auf die Führenden zwei Schweizerinnen, welche auf ihrer zweiten Runde waren. Angekommen in der Wechselzone war es dann nochmals eng, da die Kurzdistanzler auch auf die Strecke gingen. "Alleine" unterwegs konnte ich die zweite Runde ziemlich konstant der ersten Runde fahren. Obwohl es sehr windig war, machte es so Spass, trotz harter"Arbeit".🚴*♂️ Konnte das Fahrrad bis auf 2 Situationen gut im Griff haben. Mit einem 35er Schnitt über die 60km ging es dann der Wechselzone entgegen. Ich lag dort auf dem 5. AK Rang.

Beim zweiten Lauf (rund 9.8km) fühlten sich die Beine gut an. Die erste Runde lief gut und ich war zuversichtlich mit voller Hingabe noch weiter nach vorne zu laufen. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich nicht auf welcher Position ich lag. Die Zeit verging im Nu und in der zweiten Runde hatte ich das Verlangen bei jedem Atemzug einen Kampfschrei zu machen. In der dritten Runde passierte etwas, wo bei einem Krimi sicher eine Werbepause geben würde.🙀 Ich bekam einen Krampf und musste für rund 40sek stehenbleiben oder leichtes spazieren war noch möglich. Ich fluchte irgendetwas in einer Sprache, die ich auch nicht kannte und kämpfte mich wieder heran. Kurz vor Ende der dritten Runde kam es erneuert zu einem Krampf im linken Oberschenkel, diesmal für 20sek. Die letzte Runde wollte ich nochmals alles geben und warf noch alle Kohlen ins Feuer (3'45" Pace).🚀 So war ich auch bei den letzten 2 Abschnitten im AK Overall Klassement sehr weit vorne und konnte noch eine AK Platzierung gut machen. Die letzten Meter waren irgendwie komisch. Einerseits freute ich mich auf das Ziel, anderseits war ich auch etwas traurig, das das Rennen schon vorbei ist. Aber den Moment habe ich genossen.
Im Ziel erreichte ich den 4. Altersklassenrang bei der Duathlon EM. Mit 2'34" Rückstand auf Platz 3 und 3'16" auf Rang 2. Somit Ziel EM Medaille verpasst, aber sicher einer meiner besten Rennen, die ich gezeigt habe. Besten Dank an alle, die mich dabei unterstützt haben.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 und 2025 Ak 45 Racebericht 24 Racebericht 25
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten