Zitat:
Zitat von felixb
Das war schon ein ganz schöner Akt, das überhaupt anzumelden. Aufm Amt kennt das nämlich keiner und es gibt keine wirklichen Kategorien.
|
Das wundert mich nicht, S-Pedelecs erfordern nämlich nur, der Versicherungspflicht nachzukommen (durch Beschaffen eines Versicherungskennzeichens bei Versicherung oder Bank, manchmal hält auch der Radhändler welche bereit). Sie unterliegen keiner Zulassungspflicht.
Entspricht Mofa25 oder Kleinkraftrad. Viele lästige Regularien, jedoch kein TÜV/HU. Immerhin...
Zitat:
Zitat von muntila
Knapp 13Kg schwer, 400W Motor und Unterstützung bis 25km/h.
|
Das ist ein beliebter Denkfehler.
Die Regularien fordern bei Ebikes, die bis 25 unterstützen, max. 250W Nennleistung der Motoren.
Die 400 stehn fürn Energieinhalt des Akkus, angegeben in Wh.
Das kommt bei den Rennern auch hin, 'normale' Ebikes mit unter 500Wh braucht man an sich gar nimmer in den Laden zu stellen.
Zitat:
Zitat von Hafu
Wenigstens bin ich mit meinen positiven Tandemerfahrungen nicht ganz allein hier im Forum.
|
Neenee,
Pino* rult!
Damit sind auch die Kommunikationsschwierigkeiten passée und dass der Hintermann nur auf den Rücken des Vordermanns guckt.
Für Kinder vorne drauf sowieso das Höchste!
*) und auch als Ebike:
https://hasebikes.com/96-0-Tandem-PINO-STEPS.html