gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Rennrad als E-Bike? Fortschritt oder Dekadenz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2019, 09:15   #53
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
...Weiß auch nicht genau. Stell ich mir einfach ungeil vor. Man sieht sich ja nicht richtig, kann sich schlechter unterhalten und kann auch gar nicht im Gelände fahren. Für gemeinschaftliches Leistungstraining sicher ganz praktisch, für alles andere irgendwie nicht so. Wenn ich mit meiner Frau fahre, dann steht da eher die Family-Zeit mit Erzählen und Gegend genießen im Vordergrund. Ich würde mir im Urlaub sowas mal leihen für einen Ausflug, aber für regelmäßig spricht mich das einfach nicht so an.
Die Platzprobleme vom Arne hätte ich auch trotz Haus mit Garage, so ein Teil passt halt in keinen Fahrradständer.
...
Gegen das Argument "Stell ich mir einfach ungeil vor" kann man eigentlich nichts sinnvolles entgegnen.

Wir hätten uns sicher kein zweites Tandem (fürs Gelände) angeschafft, wenn das Fahren mit dem ersten Tandem "ungeil" gewesen wäre.

Für gemeinschaftliches Leistungstraining waren und sind die Tandems in unserer Familie nicht gedacht, sondern eher, um damit ins Schwimmbad zu fahren, zum Einkaufen (dann auch mit Kinderanhänger, der mittlerweile zum Lastenanhänger umfunktioniert wurde), zum Baggersee (dann liegen die SUPs im Hänger).

Auf dem Tandem kann man sich natürlich exzellent unterhalten, wo soll da das Problem liegen? Beim Radfahren auf zwei Fahrrädern schaut man sich doch beim SmallTalk auch nicht tief in die (meist ohnehin hinter einer Sonnebrille versteckten) Augen?.

Wir haben die Tandems in den drei Schwangerschaften meiner Frau genutzt und jedes unserer Kinder fuhr ungefähr ab dem dritten oder vierten Lebensjahr, wenn im Hänger sitzen langweilig wurde.
Der Hintermann beim Tandem hat noch den großen Vorteil, dass er wunderbar in der Gegend rumgucken kann, ohne auf den Weg achten oder sich über Bremspunkte etc. Gedanken machen zu müssen.
  Mit Zitat antworten