gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2019, 17:35   #1862
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.028
Das Video hatte ich auch in meinen YouTube-Empfehlungen, habe es mir aber durch Deinen Hinweis nun früher angeschaut als ich es sonst getan hätte. Ich finde, es ist eines seiner besseren Videos. Er schweift nicht übertrieben ab und bringt seine Botschaft vergleichsweise kompakt an den Mann.

Ich stimme nicht vollständig mit ihm überein, was die einarmige Ausführung der Übung angeht. Ich mache diese auch in der von ihm gezeigten Position und es kommt dem Schwimmen doch sehr nahe, wenn man die Beine nicht parallel stehen lässt, sondern nach dem Anstellen die Bewegung mit einen Schritt zurück auf der aktiven Seite begleitet. So wird, wie beim Schwimmen, die Hüfte aus dem Weg genommen und der Oberkörper kann besser rotieren. Dabei versuche ich mich darauf zu konzentrieren, dass der initiale Impuls aus der Hüfte kommt und nicht aus dem Oberkörper. Ich finde, das hilft mir auch beim Schwimmen, den Zug flüssiger auszuführen und nicht zu reißen.

Andererseits gilt auch: Wer schneller schwimmt hat vermutlich Recht. Es besteht also eine große Wahrscheinlichkeit, dass Jan es besser weiß als ich.

Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Ich hab schon ein paar mal 1h single arm crawl gemacht, dabei wird mir am Ende 420kcal angezeigt und meinen Puls hab ich auch im Blick, notfalls die Anzahl der Schläge pro Minute verringern. Bei der Wattanzeige kommt das lange Gesicht, die ist bei mir sehr gering.
Ich will nun keine Zweifel an Deiner geistigen Gesundheit aufkommen lassen, aber das ist schon ein extremes Programm, das Du Dir da gönnst.
Ich würde - unternähme ich den Versuch - vermutlich keine 10 Minuten am Stück durchhalten.

-----

Heute war das Schwimmen mal wieder klasse, ich hatte ein Wassergefühl, das mich fast glauben ließ, ich könne mit Alexander Popov verwandt sein.
Ich habe auch einige Bahnen Wasserballkraul versucht und es fühlte sich so an wie es bei Popov in diesem Video aussieht.
Zum Glück war keine Kamera da für den Abgleich zwischen Phantasie und Wirklichkeit.

Zu guter Letzt bekam ich von einem sehr netten übenden Pärchen noch Komplimente gemacht. Sie meinten, wenn es bei ihnen so perfekt aussähe wie bei mir, könnten sie mit dem Üben aufhören. Die Lobhudelei konnte ich so natürlich nicht stehen lassen. Sonst glauben die am Ende noch, dass man schwimmen kann, wenn es aussieht wie bei mir. Gefreut habe ich mich trotzdem und mich als Tippgeber angeboten.

In Vorbereitung aufs nächste Sasch-Treffen habe ich ausprobiert, wie weit ich komme, wenn ich die Wand anschwimme, eine Rollwende mache und nach der Wende ohne zusätzliche Bewegung nur die Streamline halte. Mehr als 10 m schaffe ich nicht. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass mir die Luft fehlt, weil ich nicht ordentlich damit haushalte. Mit etwas Übung komme ich vielleicht auf 12 m. Ich glaube nicht, dass das für den Sieg beim anstehenden Weitgleitwettbewerb ausreicht.

Das nette übende Pärchen konnte sich auch für 10 m schon begeistern ("halbe Bahn!"). Sympathische Menschen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (12.09.2020 um 00:49 Uhr). Grund: Formulierung, Formatierung
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten