gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Rennrad als E-Bike? Fortschritt oder Dekadenz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2019, 15:13   #17
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.704
Jeder der mit nem eBike fährt, fährt nicht mit dem Auto oder liegt nicht Zuhause rum. Das find ich erstmal gut. Wenn derjenige dann nur deshalb mit dem Bike fährt (oder überhaupt fahren kann), weil es ein eBike ist, soll es mir noch mehr recht sein.

Ob er das in einer heterogen Sportgruppe tut oder sonstwo. Who cares? Wenn einer meint, es ist nur Sport wenn die Oberschenkel brennen und der andere, es is trotzdem Sport, wenn sie nicht brennen - c'est la vie.

Was mich insgesamt an der Entwicklung etwas nervt ist, dass wir einerseits über Nachhaltigkeit, Reduzierung des Ressourcenverbrauchs bzw Umweltschutz i.A. reden und andererseits alles elektrifizieren was geht. Selbst Fahrräder, Tretroller, Skate- und Longboards, Rollschuhe und was weiß ich noch alles. Alles wird zwar irgendwie sparsamer und kleiner aber weil immer mehr elektrifiziert wird, steigt der Bedarf kontinuierlich. Aber ich als Einzelner soll darauf verzichten mir meinen 500PS Verbrenner Sportwagen zu kaufen?

Nunja: Also unter'm Strich - und das war ja die Frage - ist mein Urteil: Dekadenz
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten