Zitat:
Zitat von MattF
...Das geht nur über entsprechende Lenkungswirkung. Und damit wird auch die Freiheit nicht eingeschränkt, sondern lediglich dafür gesorgt, dass sich jeder ganz genau überlegt was er machen will.
|
Natürlich, grundsätzlich sollte es so funktionieren, und ist auch oft genug sinnvoll, so einzugreifen. So halte ich z.B. Rauchverbote in Restaurants, Bahnen, etc. für hilfreiche Lenkungsmaßnahmen um die Nichtraucher zu schützen. Aber ich glaube nicht, daß die Angstmache mit den bösen Bildchen auf der Packung und Werbeverbot allzu viele Raucher zum aufhören gebracht hat, oder daß eine moralische Abwertung des Rauchens sinnvoll ist.
Und mir machen die in letzter Zeit häufiger werdenden Forderungen nach radikalen "Lenkansätzen" Sorge, besonders wenn sie moralisch (gut-böse) aufgeladen werden, sei es Dieselfahrverbote, Wohnungsenteignungen, Masern-Impfpflicht u.ä. - als "Diktaturgeschädigter" sind das für mich Warnzeichen von überzogener Ideologisierung statt maßvoller Lenkung.