In Amiland würde man einfach so n Cover von wheelbuilder kaufen und gut ist, aber mit Versand hierher ist es auch nicht mehr richtig günstig.
Ich habe mein Cover selbst gebaut, das Material hieß damals curv und gab es bei modulor (Berlin). Wer nicht nur Daumen an beiden Händen hat kriegt das eigentlich hin, vorausgesetzt man hat auch Bock auf basteln.
Fahre meins seit ca 5 Jahren, wieviel Watt es einspart hab ich nie gemessen (frei nach dem Motto Scheibe ist immer schneller) und n Vergleich zu einer richtigen hab ich auch nicht. Ich weiß daß knapp 300 Gramm (wenn ich mich richtig erinnere) dazu kamen.
Kosten waren n Witz.
Bevor du fragst....ich habe keine bildliche Dokumentation gemacht.
|