gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit Meniskusverletzung beim Laufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2019, 22:50   #5
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von cardon Beitrag anzeigen
Liebes Triathlon-Forum,

Vielleicht noch mein Background: ich mache schon seit rund 20 Jahren Ausdauersport und insbesondere komme ich vom Laufen. Erst nachdem ich mehr als 20 Marathons hinter mir hatte, habe ich mich nochmal an meine Schwimmschwäche gewagt – aber die Erfahrung im Laufen sollte ich eigentlich haben. Noch nie war ich so verletzt, dass ich längerfristig vom Laufen Abstand nehmen musste (früher maximal 1-2 Wochen bei Erkältung; nie wegen Laufverletzungen).

Ich bin dankbar für jeden Vorschlag und jede Idee!!!
Ich komme auch vom Laufen, seit drei Jahren mit wenig Triathlon laufe ich seit 2006 Ultras und hatte auch noch nie ein lange Laufpause. Wie bei dir. Mich überkam es auch fast über Nacht. Seit 1.2 laufe ich nicht mehr. Zwei drei Versuche waren schmerzhaft obwohl im Alltag keine Probleme mehr gehabt. Einen Tag vor OP hatte ich sogar Zweifel ob ich überhaupt operieren sollte. Am 10.4 war die OP, jetzt noch 2 Wochen die Beine still halten. Dann langsamer Aufbau . Im Oktober laufe ich den UTAT in Marrokko über 105 km. Also sei zuversichtlich. Ich habe während der Postop Phase zusätzlich Cacium und D3 sowie Arnika genommen , viel Rolle/Rad ohne Druck bereits am 6. Tag postop, am 8. ins Wasser (achtung Wsserdickt verbinden) und aquagejoggt, sowie geschwommen. Und so oft wie es geht hochlagern und die Beine kontrahieren. Streckung so schnell wie möglich versuchen. Beugen geht erst richtig wenn die Fäden raus sind.
  Mit Zitat antworten