|
Vielleicht kann er die Nummer vorher ,auf der richtigen Stelle anliegend, mit 2-3 streifen durchsichtigem Klebeband von oben bekleben, so dass sie leicht die Runde Form des Rückens annimmt, und dann von unten weiter mit Klebeband verstärken.
Ich habe meine Nummern immer etwas weiter oben an dem Band befestigt, damit der Wind die Nummer oben nicht „umknickt“. Da muss man sicher etwas experimentieren.
Ich finde den Bericht total cool und auch das emotionale find ich super sympathisch.
Mehr Abstand als die Regeln erlauben ist nicht nötig. Hatte er nichtmal geschrieben er hat Schwierigkeiten das einzuschätzen und geht daher als Nummer sicher? Das legt sich bestimmt mit der Erfahrung. Bei 40 km/h fährt man doch 11,1 m/ sek (wenn ich richtig gerechnet habe). Kann man das nicht im Training an markanten Punkten am Straßenrand versuchen zu zählen, das schult bestimmt das Gefühl ganz gut.
|