Zitat:
Zitat von merz
alles, was aus den komischen  Reichweiten-Problemen und dem Gewicht etc. von reinen Batterie-Autos heraushilft ist doch willkommen
|
Lösungen gab es schon, wollte keiner.
Es bleibt IMHO sinnfrei in einer Zeit wo wir den größten Teil unseres Stroms aus Kohle und Co. gewinnen darüber nachzudenken mit bescheidenem Wirkungsgrad aus Strom H2 zu machen, aufwendig für mobile Anwendungen zu speichern und wieder Strom draus zu machen.
Wer da wirklich glaubt dass da nur schöner grüner Strom aus Windüberschüssen bei unserer Stromerzeugung verwendet werden ... aufwachen.
Auch wenn wir in unserer Autonation alles dafür tun unserem liebsten Kind einen grünen Anstrich zu verpassen.
Der Weg ist noch weit, nicht jede Lösung muss mit Gewalt ins Auto. Da wäre mehr mit geholfen statt 700PS-E-Autos auf den Markt zu bringen wenn die Kisten mal wieder dem Bedarf angepasst würden. Im Schnitt 35km am Tag mit 1,x Personen im Auto, aber ein 2t 200PS SUV für die Kinder 2km zur Schule. Da reicht auch ein Renault twizzy um den Bogen wieder zum E-Auto zu bekommen.
