gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Reibungswiderstände 1-fach vs 2-fach vorne: Labortests
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2019, 15:50   #15
captain hook
 
Beiträge: n/a
Man darf na nicht vergessen, dass TT und Triathlon meistens die Gangschaltung nicht so benutzen wie ein RR Fahrer. Das Setup wird ja so gewählt, dass man bei möglichst gerader Linie möglichst viele Zähne laufen hat. Deshalb wundern sich immer alle über riesenblätter und meinen dann, dass es ja lächerlich sei, weil man ja 58/11 eh nicht treten kann. Das stimmt meistens, aber dafür läuft bei 58/13 oder 14 die Kette genial gerade und es liegen viel Zähne an. Die obersten 3 Ritzel schalte ich nur in der Pause zwischen Intervallen oder in Ausnahmefällen wenn es im Rennen nicht anders geht auf sehr kurzen Abschnitten. Und grade bei Monoblättern ist eine gewisse Einlaufzeit nicht zu verachten. Und es kommt drauf an, wie man seine Kette schmiert. Wachs ist da meiner Meinung nach etwas zu steif. Gefühlt läuft da sowas wie Dryfluid besser und leichter.
  Mit Zitat antworten