Zitat:
Zitat von MattF
Hier in der Gegend fahren viele täglich 1-1.5 h in die BASF. Das ist ein Job wie ein Beamter, den machst du 45 Jahre. Trotzdem ziehen die nicht um, näher an den Arbeitsplatz.
Also innerhalb von 5 Jahren sollte man doch ne Lösung finden, um seinen Arbeitsplatz besser zu erreichen als allein im Auto über 1h Anfahrtzeit. *.
|
Das gibt es in vielen Städten. Ich würde mir aber 1. nicht anmassen, in die Planung der Menschen einzugreifen und 2. diese auf keinen Fall finanziell benachteiligen, da es dann genau die falschen trifft. Wäre der Wohnraum bspw. näher am Arbeitsplatz günstiger, müssten viele nicht so weit pendeln. An den Bsp. München und Stuttgart sieht man das sehr gut. Zudem wird von den Leuten obendrauf verlangt, dass sie flexibel sind und heute mal an dem Standort und morgen mal wo anders arbeiten. Da ziehe ich doch nicht jedes Mal um...es ist "nur" ein Job.
Bei den "Kleinen" ansetzen, halte ich für falsch. Beschneidest Du die Unternehmen zu sehr, kommen die Lobbies und die Unternehmen ziehen wo anders hin.
"Es gibt viele Wege nach Rom".
Ich halte es wie Keko und sammle bspw. den Müll auf, der mir in die Quere kommt. Zudem bestelle ich nichts bei AliExpress und Co., fliege nur, wenn ich muss und in der Schweiz fährt man gerne mal Zug. Aber auch bei mir hat es noch viel Potential. Wir haben bspw. 2 Autos und 1 Moped....ich sehe das aber als notwendig, da der ÖV nicht so toll ist und ich mit Bus und Bahn bspw. statt 20 Minuten, 1h10 in die Arbeit hätte...