gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2019, 14:35   #684
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.554
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Und was machst du dann auf der Autobahn? In die Bremse gehen in der Hoffnung, dass sich der "gemeine Hinterfahrer" in die Leitplanke setzt? Und sich dann freuen, weil das bestimmt gut weh getan hat? Hast du ihn dann "erzogen" und bist zufrieden?

Und wieso sollte mir ein Spaziergänger 20cm hinter mir gefährlich werden? Wenn es mir zu eng wird, gehe ich kurz beiseite und lasse ihn durch. Wenn ich das Gefühl habe, dass ich einen Läufer auf einem Waldweg blockiere oder einen Radfahrer auf einem Radweg oder ein Auto auf der Autobahn, laufe/gehe/ fahre ich, sobald möglich, kurz beiseite und gut ist!

Aber regt euch ruhig weiter auf, wenn es euch dann besser geht. Wir sehen uns mit 130km/H auf der Autobahn.
Ich glaube, dass ist bei den meisten eine ganz normale Reaktion. Es gibt nun mal einen Bereich um einen rum, in den man Fremde nicht rein lässt, weil man sich dann nicht mehr wohl fühlt. Das kann auch hinter einem sein. Eigentlich gerade da, weil man ihn nicht im Blick hat. Diese Zone kann auch individuell unterschiedlich groß sein. Deine ist vielleicht kleiner, deshalb siehst Du kein Problem darin.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten