Moin,
Zitat:
Zitat von RibaldCorello
Bei dem ganzen Thema solllte man die ganze arbeitsplatzthematik nicht vergessen, (...)
|
in der Aufzählung fehlen noch die Bestattungsunternehmer sowie die ganzen Gesundheits- und Pflegeberufe, die sich um die Opfer des motorisierten Straßenverkehrs kümmern müssen.
Zwar sorgt der Ihh-Bike-Boom jetzt schon für eine gewisse "Evulotion" bei den Radfahrern. Und mit den geräuschlosen E-Rollern wird dann auch auf den Gehwegen "aufgeräumt". Da die nervigen Warntöne der E-Autos, die gerade Pflicht werden, abschaltbar sein müssen, kann man bei steigender Elektrifizierung des Autoverkehrs auch auf den Straßen auf leicht steigende Unfallzahlen mit Fußgängern und Radfahrern "hoffen". Mir läuft/fährt jedenfalls jetzt schon ein- bis zweimal pro Woche jemand vor das Rad, der die Straße nach Gehör überquert.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das reichen wird, um die mit den Emissionen sinkende Zahl von Krebs- Lungen- sowie Herz- und Kreislauferkrankungen auszugleichen.
Viele Grüße,
Christian