|
Danke für die quasi Zusammenfassung. Die Sachen waren mir aber ohnehin schon bekannt und die meisten davon habe ich sporadisch auch schon selber ins Training eingebaut und umgesetzt.
Mir ginge es eher um Plyometrisches Training oder eben deine sehr sehr kurzen Sprints.
Ich merke bei mir schnell das ich bald an den grenzen der Koordination bin und ich häufig meine Kraft nicht umsetzen kann. Okay gut aktuell habe ich das Problem nicht, denn ich bin weder schnell noch kräftig, aber das kräftige will ich zumindest wieder aufbauen und versuchen das gezielt auch in Schnelligkeit umsetzen zu können.
Zu meinen schnellsten Zeiten konnte ich zumindest weit über Körpergewicht beugen und heben und trotzdem halbwegs Laufen und Radeln, konnte diese Kraft aber nie richtig umsetzen also ich konnte damals bei Sprints am Rad sicher nicht mehr Watt treten als jetzt. Natürlich trainiere ich das nicht spezifisch, aber ich glaube das ich das bis zu einem gewissen Maße auch unspezifisch erreichen kann, also wenn ich meine Fähigkeiten in der Schnellkraft verbessere und in der intramuskulären Koordination, müsste sich auch bis zu einem gewissen Grad meine Fähigkeit bei Sprints und kurzen Intervallen verbessern. Wenn ich 50-100 m Intervalle schneller Laufen kann ohne den Limiter der Koordination, müsste ich das auch umsetzen können auf längere Intervalle und generell längere Distanzen. Das wird aber eben nicht über Tabatas und ähnliches gehen sondern vermutlich direkt über Sprungübungen, Countermovement Jumps und ähnliches.
|