Zitat:
Zitat von Nobodyknows
|
DE hat das Pariser Klima-Abkommen unterzeichnet. Die Schüler fordern doch nicht mehr oder weniger als die Einhaltung dieses Abkommens von DE. Du sprichst Dich gegen die Einhaltung aus? Mich überzeugt da ein Hinweis auf den polnischen Autokraten und Demokratieabbauer nicht. Vielleicht regiert er in 10 Jahren nicht mehr, hoffentlich.
Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Übrigens steht in den Forderungen der FfF-Bewegung:
"Die Verwirklichung dieser Forderungen muss sozial verträglich gestaltet werden und darf keinesfalls einseitig zu Lasten von Menschen mit geringem Einkommen gehen. Diesbezüglich müssen die Regierungen entsprechende Konzepte vorlegen."
https://fridaysforfuture.de/forderungen/
Haben wir solche Konzepte (von der Grundsicherung einmal abgesehen), oder folgt man aktuell geradezu blind vor Euphorie den von Greta angeführten Schülern?
Gruß
N. 
|
Ja, es gibt solche Konzepte.
Ausserdem folgen aus der Erderwärmung eine viel grössere Ungerechtigkeit und soziale Nachteile für die Armen nach den Angaben der UNO-Berichte wegen der Dürre, Überschwemmungen, Wetterkatastrophen als wenn man jetzt die CO2-Emissionen reduziert.