Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Moin.
Das Thema ist -wie man sieht- gestern irgendwie etwas in die falsche Richtung abgedriftet.
Wobei zuvor von den "Guten" wie LidlRacer, Trillerpfeife und andere keine vernünftige Antwort zu meinem Post #1349 kam.
O.k. Neuer Tag, neues Glück:
In Hinblick auf den Thread-Titel "....Und alle schauen zu dabei" und auf meinen oben verlinkten Beitrag #1349 eine Ergänzung von mir die zeigt, dass eben nicht alle zuschauen, sondern dass ein milliardenschwerer Irrsinn stattfindet, der unter der Welle die aus dem obsessiven medialen pushen der krankheitsbedingt obsessiv agierenden Greta Thunberg entstanden ist, begraben wird und aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwindet.
Zwei der modernsten Gaskraftwerke der Welt sind Investitionsruinen.
Und auch hier noch einmal die Frage: Cui bono?
Uniper? Die CDU/CSU in dem Gefühl alles richtig zu machen? Oder die Umwelt?
Mag sein, dass Greta, Luisa und all die anderen hehre Ziele haben.
Aber: Schon die Lebenserfahrung eines Menschen, der "nur" doppelt so alt ist wie die beiden Gesichter der FfF-Bewegung, lässt einen wissen: Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht.
Am Ende des Tages muß der ganze Quatsch von irgendjemand bezahlt werden. Und nun ratet einmal wer das sein wird.
Also ich für meinen Teil -und vielleicht ist es das, was mich bei diesem Thema so bewegt- kann mir für mich etwas anderes vorstellen als nur ein angepasstes, stromlinienförmiges Arbeitsleben, begleitet von einem ökologisch und politisch korrekten und mainstreamkonformen Privatleben und einem zeitnahen und somit sozialverträglichen Ableben.
Gruß
N. 
|
Du redest wie ein Klimawandelleugner, aber ich habe nicht Deine früheren Diskussionsbeiträge im Kopf und keine Zeit, die alle zu (durch)suchen, also fangen wir vielleicht mal mit ein paar simplen Fragen von vorne an:
Stimmst Du zu, dass es einen von uns Menschen (mit)verursachten Klimawandel gibt?
Stimmst Du zu, dass dieser wahrscheinlich schwerwiegende negative Auswirkungen haben wird?
Stimmst Du zu, dass man daher etwas dagegen unternehmen könnte?
Stimmst Du zu, dass man daher etwas dagegen unternehmen sollte?
Stimmst Du zu, dass dies schnell und mit teils drastischen Maßnahmen geschehen muss, damit es überhaupt etwas bringt?
Falls Du alles mit Ja beantwortest, verstehe ich Dein Problem nicht.
Und ist Greta bzw. FfF Schuld an irgendwelchen aktuellen Investitionsruinen, oder was verstehe ich da schon wieder nicht?