gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2019, 02:13   #1802
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.028
Interessant: Der Atemreflex hängt nicht vom Kohlendioxid-Gehalt ab

Viele Schwimm-Threads hier im Forum Fascinating article on the physiology of holding one's breath

Jemand hat den Inhalt des verlinkten Artikels aus dem Scientific American kopiert; der Artikel selbst liegt hinter einer Paywall.

Was mich als physiologisch Ahnungslosen überrascht hat und was ich enorm interessant finde, ist, dass der Artikel sagt, dass es überhaupt keine Rezeptoren für Kohlendioxid in der Lunge gibt, sondern nur für das im Blut, und dass der Atemreflex einsetzt, lange bevor die Kohlendioxid-Konzentration nennenswert ansteigt.

Zitat:
Research also seems to exclude the involvement of all the known chemical sensors (chemoreceptors) for oxygen and carbon dioxide. In humans, the only known sensors detecting low blood oxygen levels are in the carotid arteries just underneath the angle of the jaw, which supply blood to the brain. The chemoreceptors detecting raised carbon dioxide levels are in the carotid arteries and in the brain stem, which controls regular breathing and the other autonomic (involuntary) functions.
Der Artikel beschreibt weiter, dass vermutlich die relative Regelmäßigkeit des muskulären Aktes der Atmung selbst den Drang erzeugt und nicht die Ansammlung oder das Fehlen irgendwelcher Gase: Bei einem waghalsigen Experiment mit zwei Probanden wurde das Zwerchfell mit Curare betäubt, was dazu führte, dass bei ihnen der Atemreflex verschwand und sie die Luft problemlos für vier Minuten anhalten konnten bis man ihnen Luft zuführte, weil der Kohlendioxid-Gehalt im Blut gefährlich angestiegen war.

Die Experimente wurden zu Zeiten gemacht, als man noch etwas rustikaler vorging und werden aus ethischen Gründen so heute nicht mehr wiederholt.

Was ich nun genau mit diesen neuen Informationen anfangen soll, weiß ich nicht. Ich werde aber, wenn beim nächsten Mal jemand sagt, dass man vor jedem Atemzug beim Schwimmen komplett ausatmen muss, weil sonst der Kohlendioxid-Gehalt in der Lunge zu sehr ansteigt, dieser Aussage noch deutlich kritischer gegenübertreten als ich es bisher schon tat.

Falls ich etwas falsch wiedergegeben habe, oder der Artikel Unzutreffendes behauptet, bitte ich um Korrektur.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (12.09.2020 um 00:17 Uhr). Grund: Formulierung, Formatierung
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten