Zitat:
Zitat von Skimuku1986
gibt's eine detaillierte Beschreibung der Radstrecke für den IM Frankurt, wo beschrieben wird ob Wind ein Thema ist, gefährliche Abfahrten bzw. Abzweigungen, Abfahrten in Aeroposition möglich, Tücken usw...
Ist das Kopfsteinplaster grausam oder kurz und schmerzlos, bzw. ist es ratsam ein speziellen Reifen dafür auszuwählen? (2x400 m Kopfstein vs. 185 km feinster Asphalt)?
Ist generell eine Besichtigung ratsam oder ist die Strecke relativ einfach und überschaubar, sodass eine leicht dosierte 1. Runde ausreicht?
|
Wind kann man sich Mitte April auf jeden Fall schonmal Gedanken machen... es war ja auch im März schon für die Jahreszeit recht warm - langsam könnte man die neoverbot Diskussion schonmal aufmachen..
Was willst du hören, Wind hängt halt in großem Maße auch davon ab ob es, naja wie soll ich sagen: an dem Tag windig ist?!?
Kopfsteinpflaster ist deutsches Altstadt Kopfsteinpflaster, nicht der Wald von Arenberg. Wenn du deswegen Gedanken über reifen machst, solltest du mehr trainieren, damit du nicht so viel Zeit für Gedanken machen hast
Sorry nicht so ernst nehmen
Wind ist da wenn’s windig ist, nicht mehr und nicht weniger als auf deiner Hausstrecke, kopfsteinpflaster ist kein Problem