Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Ich traue eher der Vergleichbarkeit von definierten Meßverfahren als dem "Praxistext" von Journalisten, die Elon Musk total cool, Tesla wirklich hipp und angesagt finden und Opel für eine im Niedergang befindliche Marke für Brot-und Butter-Autos halten.
Letztendlich ging es mir um dein "...Außer Tesla kein Elektroauto mit nennenswerter Reichweite..." Das bleibt die Frage was man als nennenswert betrachtet.
Gruß
N. 
|
NEFZ ist vergleichbarer, aber für die Praxis irrelevant. Ob die bei Focus tendenziös testen, weiß ich nicht, war ja kein direkter Vergleichstest, und der Opel wurde eher als positives Beispiel im Vergleich mit Golf und i3 hervorgehoben - klingt nicht so negativ, wie Du annimmst.
Ansonsten ging es mir um die davor postulierte Entwicklung in diesem Bereich, die im Vergleich mit den ersten Teslas über viele Jahre für mich nicht erkennbar ist; bestenfalls ein Aufholen derer, die später anfingen.
Nennenswert ist für mich eine zuverlässige, im Sommer wie Winter, auf Autobahn oder Landstraße erreichbare Mindest-Reichweite von ca. 500- 600 km - das konnte bereits mein erstes Auto in 1981. Funktional angenehm finde ich 800 - 1000 km, wie mein jetziger Touran. Und rationa und praktischl finde ich, wenn das alles mit unter 1 Tonne Leergewicht bei Transportkapazität von 5 Personen oder 500 kg Zuladung und min. 400 l Kofferraum möglich ist bei einer Länge von nicht über 4,5 m (wiederum messe ich es an meinem ersten Auto).