gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kundenbetrug bei VW
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2019, 09:51   #298
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.540
Zitat:
Zitat von ricofino Beitrag anzeigen
Es ist ja nicht so, dass VW und der gesamte Konzern schlechte Autos baut weil bei einigen Motoren an der Software geschummelt wurde. Die Kunden wissen das und werden auch weiterhin Autos aus dem Konzern kaufen.
Mal ehrlich, wie viele Kunden interessiert denn was hinten zum Auspuff raus kommt. Ich vermute mal in Deutschland schon wenige und dem Rest der Welt scheint das fast niemand zu jucken.
Mir geht es schon so, dass, wenn ich etwas kaufe, nicht vom Hersteller mit nachweislich falschen Angaben zum Produkt betrogen werden will, besonders wenn es um Fragen der Gesundheit geht. Höre ich davon, bestelle und kaufe ich von der Firma nichts mehr. Was würdest Du sagen, wenn man Dir einen Drucker verkauft, wo die Info-Ausgabe im System und bei Tests falsche Angaben über verbaute Teile macht, die verbauten Teile wegen der Emissionshöhe gesundheitsschädlich für den Anwender sind und der Hersteller Dir nur die Testanzeige updatet, aber nicht die Emission verringert.

"Dieselfahrzeuge stoßen um den Faktor 4 bis 7 mehr Stickoxide im realen Fahrbetrieb aus als bei den Tests der Typenzulassung.[2] Alleine die etwa 2,6 Millionen in Deutschland verkauften Fahrzeuge der VW-Marken Audi, Seat, Škoda und Volkswagen mit Abschalteinrichtung verursachten schätzungsweise zwischen 2008 und 2015 in ganz Europa im Mittel etwa 1200 vorzeitige Todesfälle mit einem Gesamtverlust von ca. 13.000 Lebensjahren, was einem volkswirtschaftlichen Schaden von 1,9 Milliarden Euro entspricht; ca. 60 % des Schadens fiel außerhalb Deutschlands an. Anfang 2017 wurde geschätzt, dass im Mittel vorzeitige Todesfälle mit zusammen ca. 29.000 verlorenen Lebensjahren und Gesundheitskosten von 4,1 Milliarden Euro (Wert im Jahr 2015) vermieden werden könnten, wenn bis Ende des Jahres alle in Deutschland betroffenen Fahrzeuge so umgerüstet würden, dass sie die Abgas-Grenzwerte einhalten.[3] Durch die überhöhten Schadstoffemissionen der VW-Modelle sowie daraus resultierenden Gesundheitsschäden und vorzeitige Todesfälle ergaben sich im Zeitraum 2009–2015 allein in Europa und den USA Kosten in Höhe von 39 Mrd. US-Dollar, der Großteil davon in Europa. Abhängig davon, ob und wie schnell die betroffenen Fahrzeuge zurückgerufen und repariert werden, kann diese Zahl auf über 100 Mrd. Dollar ansteigen.[4]" (1200 Todesfälle nimmt man halt leider beim Verkehr schnell inkauf)
https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasskandal

Das Gerichtsurteil, egal wie es ausfällt, dürfte ziemliche Auswirkungen auf die Hersteller haben, entweder in Richtung mehr oder weniger Betrügereien.

Geändert von qbz (16.04.2019 um 10:00 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten