Hallo erstmal
Ob es sinnvoll für Dich ist, weiß ich nicht, aber ich geb mal meinen Senf ab:
Vergiss Muskelgruppen, trainiere Bewegungen:
1. Loaded Carrys
2. Kniebeugebewegungen
3. Zugbewegungen (vertikal, horizontal)
4. Drückbewegungen (horizontal, vertikal)
5. Hintere Kette/Hinge
6. Coreübungen inklusive Rotationsbewegungen
Welche Übungen beinhalten die Bewegungen:
1. Farmers Walk, Waiters Walk, Suitcase Carry, Rack Walk, Schlittenziehen, Schlittenschieben, schweres Rucking etc.
2. Kniebeuge, Überkopfkniebeuge, Ausfallschritte, Frontkniebeuge, Squat Clean etc.
3. Vertikal: Klimmzüge, Seilklettern etc.; horizontal: sämtliche Rudervarianten
4. Horizontal: Bankdrücken, Liegestütze etc; vertikal: Press über Kopf in sämtlichen Varianten
5. Hinge...die kraftvollste Bewegung des Körpers: sämtliche Kreuzhebearten, Swings, Snatches, Cleans etc.
6. Bauchübungen aller Art, gern auch mit Gewicht
Probiere jeder dieser Bewegungen in jeder TE drin zu haben.
Kannst du den Türkisch Get up? Wenn nicht....üben und über die Ergebnisse staunen
Du wirst aufgrund deiner Trainingsplan-Aversion eh keinem Plan strukturiert folgen wollen/können, aber damit hat man immer eine grobe Grundstruktur.
Deine Idee des Mixens halte ich für wenig sinnvoll, dein "Problem" ist aus der Ferndiagnose fehlende Kraft. Erhöhe deine Basiskraft und du wirst auch ausdauernder in der jeweiligen Übung.
Wie würde ich an deiner Stelle vorgehen, den Triathlon klammere ich jetzt mal aus, da die Anforderungen zu unterschiedlich sind.
Ja, man muss sowohl beim Hyrox, als auch beim Triathlon laufen, aber Synergieeffekte sehe ich persönlich nur vom Hyrox Training in Richtung Tria, in die andere Richtung schadet es mehr.
Laufen, so oft wie möglich....100/100 Challenge und der Grundgedanke dahinter als Stichwort
Krafttraining mit der 80% Regel, also meistens noch ein paar Wh im Tank lassen.
Spezielle Trainingseinheiten zu empfehlen halte ich für schwierig, da jeder Jeck anders ist, aber Empfehlungen hätte ich
War das jetzt zuviel Kauderwelsch?