gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Grundlagentraining: Lang oder geht auch kürzer und oft?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2019, 18:16   #38
Whitey
Vormals BenS
 
Registriert seit: 14.10.2018
Beiträge: 147
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Ich glaube hier kommt viel durcheinander
Wir reden für ZF innerhalb von eine OD, und eine OD dauert ein wenig länger als 1St. deswegen sind Einheiten von 3St. nicht falsch
Am besten wären wie ich oben schon geschriebenen habe wenn manche auch im Koppel Form( Rad +:Lauf )stattfinden

Benni Konzept überzeugt mir nicht ganz , man sollte ausgewogen trainieren, auch in der direkten Vorbereitung Phase
( ein 100m Schwimmer trainiert länger als eine Minute, ein Mittelstrecke Läufer trainiert nicht nur 15min am Stück )
Tatsächlich ging es in der Unterhaltung mit Benni um ein reines Zeitfahren, ca. 40 km = ca. 1 Stunde.
Ich würde Dir vollkommen recht geben, dass man nicht nur die WK-Distanz / Dauer trainieren muss / sollte. Er hat ja aber auch geschrieben, dass 1 Einheit/Woche 2-3 Std. GA1 ist.

Für mich bleibt da die Frage, ob es 3 (manche sagen ja auch 4 Std.) am Stück sein müssen (für die optimale Leistungsentfaltung). Oder ob es nicht auch 2 Stunden tun würden (ist ja immerhin auch die doppelte Wettkampfdauer, bei einer OD sähe das natürlich anders aus).
Hinzu kommt die Frage, nehmen wir mal an, ich fahre an einem Tag 4 Stunden Rad: Sind 1x4 Stunden 2x2 Stunden im Trainingseffekt für das Ziel (1 Stunde an der Schwelle) "deutlich" überlegen.
Whitey ist offline   Mit Zitat antworten