Zitat:
Zitat von Helmut S
Wenn für dich auch ein Hybrid in Ordnung wäre, könntest du sicher fündig werden. Wenn du allerdings ein reines Elektroauto haben möchtest, ist Tesla m.E. im Moment konkurrenzlos. Die deutschen Hersteller haben hier definitiv eine Lücke im Portfolio.
Ich kenne deine Ansprüche an ein Fahrzeug nicht. Da ich durchaus an ein Auto einen Premiumanspruch habe, kann ich noch folgendes aus Erfahrung beitragen, was das Model S betrifft. Well. Sagen wir mal so: Die Bezeichnung Premium wird von Tesla anders interpretiert als von deutschen Herstellern.
Vor dem Hintergrund wäre mir persönlich (muss nicht für dich oder andere gelten) 54-65 TEUR für ein Auto in Tesla bzw US Qualität zuviel. Persönlich würde ich dann zunächst lieber auf ein echtes Premiumfahrzeug in Hybrid setzen oder noch warten bis die 2020/2021 die entsprechenden reinen E Fahrzeuge deutscher Premiumhersteller verfügbar sind.

|
Autos von deutschen Herstellern standen noch nie auf meiner Liste. Bisher bin ich Honda gefahren bzw fahre ich momentan. Leider sind die E mäßig auch nicht gerade innovativ.
Tesla nähert sich gerade der 40k Grenze. Da das in meinem Leben das letzte Auto ist, gönn ich uns das dann. Auch wegen desFunfaktors, aber auch weil ich da wohl viele viele km als Rentner mit fahren werde. Ausserdem mag ich Elon. Seine Biografie sollte man mal gelesen haben. Und als Apple Aktionär wechsle ich von einer Sekte in die andere
Bahnfahren? Wirklich? Wenn ich das Theater bei meiner Tochter sehe, muss ich mir das nicht antun.