gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2019, 10:01   #1244
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.560
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Wenn für den Bürger der Kraftsfoff aus Gründen des Klimaschutzes (nochmals) teurer wird, aber das Dienstwagenprivileg, die steuerliche Subventionierung der "typischen" 3er, 5er, C- und E-Klassen, der A4 und A6 Firmenwagen erhalten bleibt, wäre das dann nicht auch ein Sozialabbau zugunsten der grossen Konzerne.

Interessanterweise gehen die (vermutlich Dienstwagen fahrenden) Spiegel-Autoren des von FlyLive verlinkten Artikel ebenso wenig auf das Dienstwagenprivileg ein, wie die Forderungen von "Fridays for Future".

Gruß
N.
Umweltverbände verlangen schon seit längerem eine Änderung oder Abschaffung des sog. Dienstwagenprivilegs. Vermutlich rennst Du damit bei den Fridays for Future Aktiven offene Türen ein. Bei einer Beschränkung auf 7 zentrale Hauptforderungen kann man kaum auf alles eingehen, nicht wahr? Die Bewegung ist ja schliesslich keine Partei mit 100 Seiten Parteiprogramm. Da sollte man jetzt nicht so streng mit den jungen Menschen sein.

Der Spiegel lebt hingegen von den Autoanzeigen und der Schleichwerbung. Gerade heute wurde wieder mal ein Luxusprotz vorgestellt, ein BMW Cabrio mit bis zu 600 PS! Deswegen zählt man einfach auf, was bei einer CO2-Taxe teurer würde, um spontane Ablehnung zu provozieren, was auch reflexhaft zu funktionieren scheint.

Gestern beschäftigte sich übrigens die Anstalt im ZDF mal wieder mit dem Klimaschutz in DE und brachte interessante Infos über die Tricks bei der geplanten Abschaltung alter Kohlekraftwerke, die aus Altersgründen sowieso zu dem Zeitpunkt vom Netz genommen worden wären und jetzt als CO2-Reduktion mit Entschädigung gelten, sowie die Subventionierung der Ölindustrie.
https://www.zdf.de/comedy/die-anstal...-2019-100.html (51min)

Geändert von qbz (10.04.2019 um 13:12 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten