Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Auch mein Unglaube ist nicht freiwillig. Ich kann nicht anders, als die Glaubwürdigkeit des christlichen Glaubens zu bewerten. Konnte die Sonne stillstehen? Entstand die Erde vor der Sonne? Findet ein Gott keinen besseren Weg, irgendwelche Sünden zu vergeben, als einen Unschuldigen zu ermorden? Ich kann nicht anders, als das für mich zu bewerten. Kannst Du das verstehen?

|
Der Punkt war doch, dass Neugeborene das nicht Erkennen koennen wohl aber deren Eltern. Wenn man Deine und Joerns Argumentation konsequent zu Ende denkt, so muesst man die Elternschaft abschaffen, es sei denn die Eltern sind Atheisten. Schliesslich ist es nicht die Religion, sondern es sind die Eltern, die fuer die Religion des Kindes zustaendig sind. Nicht die Religion ist Schuld, sondern die Eltern.
Da wird auf die Religion eingedroschen seitenweise. Mirko geht der daraufhin der Gaul durch. Und schon tut man so als ginge es nur darum nicht die Kinder zu bevormunden. Mit der Begruendung, diese koennen zu einem gegebenen Zeitpunkt selbst ueber ihre Konfession entscheiden. Geht ja auch in die andere Richtung (Kirchenaustritte). Ist fuer mich also mehr oder weniger vorgeschoben. Denn mit 18 Jahre kann jeder es mit der Religion halten wie er will. Und mit den Eltern dito.
Gruss von Lanza nach Malle!
