|
Eng ist zu eng,
wenn (eine Kombination vieler oder aller folgenden Merkmale vorliegt.
Je mehr, desto eher zu eng)
- Du den Anzug - trotz Routine - schlecht anbekommst,
- Deine Helfer beim Anziehen (Reißverschluß) sich ziemlich anstrengen müssen,
- Du den Anzug - trotz Routine - schlecht ausbekommst
(kostet häufig die Zeit, die Du beim schnelleren Schwimmen eingespart hast),
- Du sehr stark und häufig die Gummihaut in die Achselhöhlen ziehen mußt,
- Du merkst, dass Dein starkes Ziehen das Neopren sehr stresst,
- Du beim Armzug ziemlich großen Widerstand überwinden mußt.
Ziemlich früh reißt so ein Neo (insbesondere unter den Achseln)
trotz Routine und Vorsicht (Folien, Handschuhe) ein.
Der Geschwindigkeitsvorteil eines engen Anzuges wird IMHO überschätzt.
Die Nachteile IMHO unterschätzt.
Ich spreche aus 32 Jahren Neo Erfahrung
und habe trotz Erfahrung "verwachst",
Lehrgeld bezahlt
und versuche aus diesem Fehler zu lernen:
Soeben habe ich meinen sehr engen Aqua Sphere Phantom in S
relativ früh als reinen Trainingsneo aussortiert
(Neo Doctor hatte bereits schon einmal 60 Euro gekostet....)
und einen etwas weiteren HUUB Agilis in M als Rennneo kaufen müssen.
Zur Orientierung: 186 cm, 70 kg.
Beim Sailfish Ultimate entspricht das SLT,
beim Blue Seventy Helix SMT.
Achtung! Manche Größengewichtstabellen sind sehr irreführend.
Ich persönlich komme mit den Tabellen von Sailfish gut klar
und konnte mich auch an Größengewichtsangaben der WTS ODler
und zugehörigen Herstellerempfehlungen orientieren.
Je häufiger Du Neotests schwimmst (u. verschiedene Größen ausprobierst),
desto mehr Gefühl bekommst Du für die richtige Größe.
Vorteilhaft ist es,
wenn das Armschulterneopren dünner (aktueller Trend in der Saison 2019)
und damit dehnfähiger ist.
So wie z.B. beim AS Phantom 2, HUUB Agilis und Sailfish Ultimate.
Der Blue Seventy Helix ist dagegen weniger dehnfähig.
Alle 4 habe ich gerade heute selber geschwommen.
Auf diese Weise kannst Du es mit weniger Stress (für Material und für Dich) schneller und komfortabler in die Achselhöhlen ziehen,
sowie in T1 schneller (und weniger materialermüdend) ausziehen.
Übung macht hier allerdings auch den Meister.
Zudem steigt natürlich die Lebensdauer
und Du kannst Dein Geld für wichtigere Dinge ausgeben.
Viel Erfolg.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
Geändert von speedskater (07.04.2019 um 23:12 Uhr).
|