Zitat:
Zitat von Körbel
Wie sieht das konkret aus?
Welchen Beitrag leistest du?
Beschreib mal, ohne gross viele links einzufügen.
Vielleicht können ja andere was übernehmen.
Wäre wahrscheinlich hier sowieso interessanter einen Faden zu entwickeln, wo bei jedem Einzelnen noch einsparen sinnvoll wäre.
|
Es braucht in meinen Augen politische Rahmenbedingungen weltweit, um die Erwärmung zu stoppen siehe Strommix, Industrie und Verkehr. Private Haushalte allein auf freiwilliger Basis werden es niemals stemmen und konservative Mehrheiten in der Welt leider auch niemals. Da muss man halt schon mal über den Tellerrand hinaus auch mal einen Link auf Gesetzesvorhaben von Links/Grün lesen.
Trotzdem:
* ich wohne seit ein paar Jahren in einem hervorragend gedämmten Neu-Mehrfamilienhaus, im Winter heize ich sparsam, ca. 18 Grad bei Anwesenheit im Wohnzimmer, für den Sommerenergieverbrauch kommt demnächst eine Solaranlage auf´s Dach (leider noch kein Passivhaus, wäre natürlich besser).
* gehe mit Energie im Haushalt (wenigst Warmwasser, Licht) und wenigen elektrischen Haushaltsgeräten sehr sparsam um.
* nutze ein energiesparendes Netbook, kein Smartphone, nur uraltes Handy
* eigener Garten direkt hinter dem Haus und Einlagern von Wintergemüse. (Habe bis Ende März Kürbisse, Zuchini, Kartoffeln, Obst aus dem Vorjahr), Obst von Streuobstwiesen
* aber zwei Hütehunde, die halt zusammen 1kg Fleisch pro Tag (Resteverwertung wie Magen, Lunge, Herz, Fett, Knochen etc.) und Kartoffeln/Gemüse verzehren.
* Regionales vom Markt in Templin, Fisch aus den Seen (Hecht, Barsch), Wild, Geflügel und Eiern von Nachbarn
* fahre fast alles mit Rad oder zu Fuss, einkaufen mit Hänger, ca. 1500km Auto pro Jahr, keine Flüge und Fernreisen gegebenenfalls selten Zug.
* repariere viel selbst oder nutze Gebrauchtes
Die Jahre, wo ich den Winter mehrere Monate am Stück jeweils auf Lanzarote in Tinajo verbrachte, hoben sich faktisch der Flug und die im Winter stattdessen eingesparte Heizung auf. Dort kaufte ich die Lebensmittel auf dem lokalen Bauernmarkt Mancha Blanca und erledigte alles incl. Inselbesuche mit Rad. In Berlin lebte ich über Jahrzehnte ohne Auto, keine Fernreisen, vor allem lokale Triathlons in Brandenburg mit Regio oder in DE, z.B. mit Zug nach Roth oder Ostsee. Eigentlich ein sesshafter Lebensstil und wie früher halt, wo man sich nur einmal im Leben etwas anschaffte, zur Heirat.
