Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Wie wäre es mit Gesichtern, Köpfen und (Einzel)Personen, die aus anonymen und heterogenen Gruppen, wie denen der "Teacher" und "Politicians" hervorschauen und sich unter #Ichverzichte zu einer, einzelnen, die Welt zwar noch nicht rettenden Maßnahme bekennen und so anderen, statt einem Wischi-Waschi-"Wir sollten..." (wobei mir oft "die Anderen" meint) Mut machen, es ihnen nachzumachen?
So zum Beispiel:
- Ich verzichte auf mein Trainingslager auf Mallorca / Lanzarote.
- Ich verzichte darauf, mit meinem Auto zur 40 Kilometer von meinem Wohnort entfert stattfindenden RTF / Laufveranstaltung anzureisen.
- Ich habe meine Kreuzfahrt storniert.
- Ich bestelle keine Artikel mehr online, die ich im stationären Handel vor Ort (ggf. zu einem höheren Preis) erhalte.
- Kein Schüler- / Studentenaustausch, Praktika und Auslandssemester mit / auf anderen Kontinenten.
- Ich verzichte auf die Wahl von Parteien, die den Wehretat auf zwei Prozent des BIP anheben wollen obwohl Streitkräfte sehr große CO2-Emittenten sind.
 - ...
Gruß
N. 
|
Ja - ich habe Deine Worte kurz angelesen und werde mir das heute Abend genau und aufmerksam durchlesen.
Ich habe und hatte nie ein Auto und bin in meinem Leben so gut wie gar nicht selbst mit dem Auto gefahren (Fahrstunden inklusive die übrigen Kosten im Rahmen de Führerscheinprüfung hätte ich mir sparen bzw. mir ein schönes Rädchen dafür kaufen sollen).
Auch als Beifahrer im Auto oder so bin ich sehe selten unterwegs.
Fast alle notwendigen Wege bewältige ich zu Fuß oder mit dem Rad und das praktisch schon immer.
Einmal bin ich geflogen in meinem Leben bzw. zweimal (Gran Canaria).
Mein Lebensstandard ist ziemlich gering im Vergleich zu dem, der meisten hier wohl schätze ich zumindest mal.
Das trägt oft indirekt zu relativ umweltfreundlichem Verhalten bzw. einer entsprechenden Lebensweise bei.
Nichts steht mir aber ferner, als mich auch nur auf einen kleinen Sockel zu stellen.
Manches an postiven Verhaltensweisen kommen einfach durch meine Lebensunstände zu stande.
Es hat auch Vorteile, wenn man nicht ganz so viel Kohle hat, auch wenn das manchmal nicht so einfach ist, wenn man mitbekommt, was andere so alles haben und sich leisten können.
Naja, aber die kaufen sich halt ja auch ein Haufen Zeugs oft, was sie nicht wirklich brauchen und ersetzen es viel früher als es sein müsste.
Man gewöhnt sich ja auch sehr schnell an den entsprechenden Lebensstil und schon hat man sich Zwänge geschaffen.
Der ganze Spaß kostet ja auch und da heißt es zuzusehen, dass man sich das alles auch zukünftig leisten kann.
So heute wird`s ganz schön.
Ich gehe jetzt Radfahren :-)!