Zitat:
Zitat von Trimichi
Ja. Kann ich. An der Katholischen Universität Eichstätt hat hat man uns in Wissenschasfts- und Erkenntnistheorie ausgebildet. Uns wurde gelehrt, dass es drei Wege gibt, um zur Erkenntnissen zu gelangen: Wissenschaft, Kunst und Religion/Mythologie. Religion setzt sich aus den Komponenten Ratio + Intuition zusammen. Meiner Meinung nach liegen Intuition und Emotion sehr nahe zusammen. Oder präziser: die Emotion ist eine hinreichende Vorraussetzung der Emotion. Begr.: Emotionen haben sich im Lauf der Evolution entwickelt (Stammhirn => limbisches System => Neokortex), um schnell und kurz eine hohe Datenmenge zu kommunizieren. Beispeil: ein Silberrücker brüllt und gestikuliert (Ton, Lautstärke, schaut entsetzt; kommuniziert Angst, alle andere Affen wissen sofort Bescheid), weil einen Säbelzahntiger entdeckt hat.
|
Die Frage war: Warum ist die Dreifaltigkeit "emotional-rational"? Um welche Emotionen handelt es sich? Wie unterscheiden sich diese Emotionen beispielsweise von der Zweifaltigkeit oder der Vierfaltigkeit?