gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2019, 12:18   #107
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.731
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Zudem hat BMW ja mal ne Modellrechnung aufgemacht, wenn die Hälfte der mitm eigenen Auto kommenden Mitarbeiter einer Schicht ein Elektroauto laden wollten...
Keine Chance.
Jap. Der Punkt ist doch - er wurde hier schon andiskutiert - dass Elektromobilität im Sinne von Elektroautos nicht notwendigerweise "Energiespeicher in Akkus" bedeuten muss.

Soweit ich das beurteile, ist ein kleinster gemeinsamer Nenner unter den Fachleuten, dass sich (so wie jetzt auch) verschiedene Systeme etablieren werden. Abhängig von verschiedenen Anforderungen, Kriterien und Aspekten. Z.B. kann sich der LKW (wenn er in der Zukunft ggf. sogar noch 24x7 autonom unterwegs ist) sicher keine Ladestillstandszeiten der Akkumulatorentechnologie leisten. Hier ist dann ggf in der Zukunft die Brennstoffzelle die bessere Lösung. Der kleine Zweitwaagen zum Einkaufen (sofern man das noch macht in der Zukunft) kann dann ein Akkubetriebener preiswerter Stadtflitzer sein.

LG H.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten