gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2019, 21:21   #90
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.294
Moin,

Zitat:
Zitat von Greyhound Beitrag anzeigen
Es wird sich über schwere Autos beschwert, aber wer kauft heutzutage noch Autos ohne Klima und elektrische Fensterheber. Sitzheizung soll es auch haben und noch ganz viel Schnickschnack mehr.
Du weist mit Recht darauf hin, dass dass es ja Kundenwünsche sind, weche die Automobilindustrie befriedigt und dass deswegen unsere Kaufentscheidungen für viele (Fehl)Entwicklungen mit vertantwortlich sind: Mit fünf Minuten googeln findet man schnell heraus, dass der Marktanteil von SUVs und Geländewagen 2018 hierzulande etwa 20% betrug...

... Mir war gar nicht klar, dass es hier so viele Förster und Jäger gibt


Zitat:
Zitat von Greyhound Beitrag anzeigen
Und btw. schwere Fahrzeuge sind bei E-Autos gar nicht nicht mehr so problematisch, da sich der Mehrverbrauch durch die Rekuperation in Grenzen hält.
Ich kann mir (als Ingenieur) beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Rekupation einen Wirkungsgrad hat, der besser als 60% ... 70% ist, lasse mich aber gerne von jemanden, der die Fakten besser kennt als ich, eines besseren belehren.

Zitat:
Zitat von Greyhound Beitrag anzeigen
Wartet noch ein paar Jahre, dann gibt es auch bezahlbare E-Autos von deutschen Herstellern.
Das halte ich angesichts des Aufwandes, der dort gerade betrieben wird, sogar für möglich. Nur würde das lediglich ein einziges Problem der E-Autos lösen, den hohen Preis. Alle anderen hier diskutierten Probleme bleiben bestehen.

In der Zwischenzeit würde ich wetten, dass sich beispielsweise diese Dinger verkaufen werden wie geschnitten Brot, weil sie ideal für alle ja-aber-Radler sind. Also diejenigen, die häufig Wege von wenigen km zurück legen müssen, auch furchtbar gerne das Rad nehmen würden, aber nicht verschwitzt ankommen wollen, es am Knie oder am Herzen haben usw.

Und auch die Leute (wie ich;-), die U-Bahnen bauen, machen jetzt schon ganz hervorragende und zukunftssicher Geschäfte, weil der weltweite Trend zu den Mega Metropolen mit xx Millionen Einwohnern weiter anhält. Dort ist der autobedingte totale Verkehrsinfarkt mit täglichen Arbeitswegen von mehreren Stunden längst Realität und wirklich niemand mehr bildet sich ein, da noch etwas mit ein paar zusätzlichen Straßen retten zu können.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten