Na gut, meinen bisherigen Wohnwagen habe ich für 7000 Euro gekauft. Bin 12 Jahre damit mit meiner Familie herumgefahren, insgesamt über 100 Mal und habe jetzt noch 7000 euro dafür bekommen. Was ist jetzt nicht nicht wirtschaftlich? Du meinst die Halle für 200 Euro im Jahr? oder die Steuer im 2stelligen Bereich? Bezahle ich gerne für meine Freiheit.
Natürlich hätte ich mir in Roth, Kraichgau, Wiesbaden, Kalmar, Hannover usw. auch direkt an der Startlinie ein Hotel mieten oder bauen können, aber ihr wisst ja wie da ist, wenn tausende Athleten plus Begleitung in die Kleinstädte einfallen.
Aber gut wir sind ein Volk für uns, weil wir Camper alle gleich sind
Nochmal zum eigentlichen Thema: Ich habe mir im März einen neuen Wohnwagen gekauft, bei der vorherigen Recherche sind mir keine elektro-wohnwagen mit eigenem Antrieb über den Weg gelaufen. Ich hätte dafür auch gar kein Geld, das ist nicht nicht wirtschaftlich. Da fahre ich lieber eine sparsame Zugmaschine mit dem richtigen Drehmoment. Bei den E-Autos ist da meines Wissens nichts auf dem Markt. Nächstes Jahr steht ein neues Auto an, falls was für mich dabei ist, informiert mich bitte.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und

beim Einkaufen