gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der professionelle Altersklassen Athlet
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2019, 16:24   #243
mrtomo
Szenekenner
 
Benutzerbild von mrtomo
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 815
Lang ist es her :)

Lang, Lang ist es her. Also ein wenig lang zumindest.
Seit 3 Wochen wartet dieses Thema auf ein Update. Kurz möchte ich vorschieben, warum es die letzten Wochen keinen Eintrag gab: Es gibt auch andere Sachen die mir wichtig sind. Ich habe fleißig mitgelesen, vor allem im Sub 35 Thema sowie bei "Roth Sub 8" und einigen weiteren Themen. Auch ein paar Kommentare konntet ihr in den letzten Wochen sehen. Aber nichts hier im Thema.
Wenn ich hier etwas schreibe, dann soll es meinen eigenen Ansprüchen gerecht werden. Und die habe ich nicht nur im Triathlon an mich selbst
Auf jeden Fall finde ich heute einmal die Zeit, um aus einer negativen eine Positive Geschichte zu machen.
Vor 2 Jahren im Herbst mit dem Wechsel zu einem neuen Coach und dem Anstieg meiner Ambitionen auf der Mitteldistanz habe ich mir eine Rolle gekauft. Damals auch direkt mit dem Training auf der Rolle und ersten Watt-Erfahrungen eingestiegen. Das hat eingeschlagen wie nochmal etwas. Leider wurden meine Oberschenkel für die Rolle etwas zu fit, wie bei einigen anderen auch. Also ging nach leider nur vier Wochen die Rolle zurück zum Lokalen Dealer meines Vertrauens. Ein paar Tage später war eine neue Rolle - gleiches Modell - bei mir. Diese fuhr wunderbar. Den ganzen Winter, sogar das heimische Trainingslager hat sie mitgemacht. Bis zum Frühjahr waren es perfekte Dienste, welche mir die Rolle geleistet hat. Danach ging für die Rolle in den Sommerschlaf. Die Rennen kamen, die Saison lief super und im Herbst wollte ich nach einer kurzen Off Season auch wieder auf dem Rad sehen was geht.

Naja, leider bekam der Rolle der Sommerschlaf nicht so sehr und ich durfte wieder zum Händler. Wieder wurde die Rolle ersetzt. Darüber kann ich nicht klagen. Trotzdem ist es sehr lästig, wenn man bereits die dritte Rolle und zwei Ausfälle hatte.
Also hatte ich mir gesagt, wenn die jetzige Rolle nicht hält, dann wechsle ich den Anbieter. Gesagt, aber nicht getan. Die Rolle hielt zwar was sie mir bisher Versprochen hatte und knatterte und knarzte, aber ich hielt meine Vorhersage nicht.

Denn ich schrieb diesmal nicht meinem Händler sonder direkt dem Support. Hier muss ich kurz anmerken, dass ich nicht das High End Modell sondern eine Version darunter hatte.
Auf jeden Fall war es circa so:
- Hi, wollt ihr mir meine Rolle gegen das High End Modell für ein paar Scheine geben ?
- Nein, aber die alte Tauschen wir nochmal
- Hi, bitte bitte
- Okay, machen wir

Das ist natürlich etwas verkürzt und ironisch geschrieben, aber hier war ich zum ersten mal vom Anbieter sehr positiv Überrascht.
Letzte Woche kam die Rolle bei mir an und ich bin seitdem erst einmal darauf gefahren. Das Wetter war zu gut oder die Einheit zu lang, um auf der Rolle motiviert zu fahren. Die eine Fahrt war heute und die neue Rolle ist top. Ich bin mega happy und freue mich schon auf den kommenden Winter mit der Rolle. Naja, eigentlich aber nur, weil ich darüber gerade nachdenke. Zunächst freue ich mich darauf, dass es bald draussen los geht.

Auch in meiner Planung hat sich nun ein wenig getan.
Für mich geht es über den Duathlon in Mettmann zum Halbmarathon nach Düsseldorf im April. Im Mai geht die Triathlon Saison mit bereits zwei super Rennen los. Zunächst 2. Bundesliga in Gütersloh und dann Ende Mai schon das erste Highlight meiner Saison in St. Pölten.
Eine Woche nach St. Pölten werde ich locker meine Beine beim Klassiker Rund um Köln Baumeln lassen und mich mit zwei Freunden an die Startlinie stellen.

Meine Moral von dieser kleinen Geschichte: Selbst wenn die Technik einmal streikt, dann kann man auch in Zeiten von Internet und Negativen Kommentaren einmal mit Höflichkeit beim Support etwas erreichen.
Vielleicht bringt euch die Story ja auch etwas, um einmal beim Support anzufragen, wenn ihr Probleme habt.

Viele Grüße
Tom

ps. Ich habe absichtlich den Hersteller nicht genannt, aber wer mich kennt und meinem Blog und auf Instagram folgt findet das bestimmt leicht heraus.
__________________
Managing Master, Triathlon and Friends.
@tomhohenadl - tomhohenadl.de
Der professionelle Altersklassen Athlet
mrtomo ist offline   Mit Zitat antworten