gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2019, 09:28   #35
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.618
Zitat:
Zitat von ricofino Beitrag anzeigen
Ist ein elektrisch betriebenes Fahrzeug wirklich ökologisch im Vorteil gegenbüber einem herkömmlichen Verbrenner?
Hier fährt ein i3 rum, da steht passend drauf 'ohne lokale Emissionen'.
Zu deutsch: der Dreck und die Ausbeutung entsteht woanders.
Erklär mal, wie flächendeckend mit unserm maroden Stromnetz Elektroautos geladen werden sollen (in akzeptabler Zeit, meine ich. Wennst die Nacht über Zeit hast (und den Platz...) die Kiste an 230V anzustöpseln ist das ja schön).

Und dann: Gebrauchtfahrzeuge: niemand wird für ein gebrauchtes Batterielektrisch betriebenes Fahrzeug Geld bezahlen wollen, wenn der Gebrauchtpreis plus eingepreistes Risiko, den Akku als Zweitbesitzer tauschen zu müssen, annähernd den Preis des neuen Fahrzeugs ausmachen.
Kollege fährt auch nen i3, der hat die Batterie grad mal checken lassen bei ner Inspektion letzte Woche. Das ist schon sauber hingetüftelt mit Garantie- und Gewährleistung und davon abgesehen: normaler Verschleiss.
Ich bleib dabei, was ich schon 2015 geschrieben hab: mit batterieelektrisch betriebenen Autos werden wir die Welt nicht retten.
Und die deutschen Hersteller, tun, was sie tun müssen, um den Flottenverbrauch in den Griff zu kriegen und die möglichen Subventionen und Fördermittel zu kassieren, ernsthaft Autos verkaufen werden andere, in deren Heimatländern die Geschichte ganz anders angelaufen ist und nicht nur zum Zweck von Tricksereien peu a peu entwickelt wurde.

Benz hat schon zu meiner Lehrzeit mit Brennstoffzellenfahrzeugen experimentiert und das als Technik der Zukunft bezeichnet. Die sind heute noch nicht wirklich weiter damit als damals in den 80ern, haben jüngst n paar Prestige-Schlachtschiffe an handverlesene Kundschaft ausgeliefert und ich hab keine Ahnung, wer draussen an breiter Front in den Werkstätten so ne Technik beherrschen und reparieren soll.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten